Das Bild #903f95f487d48ba2 wurde auf Basis einer Datenbank von Bildern (ImageNet), die vor allem für Forschungsprojekte eingesetzt wird, erzeugt. Die ImageNet Datenbank besteht aus ca. 14 Millionen Bildern, denen jeweils 1000 unterschiedliche Begriffe zugeordnet sind. Für unsere Umkehrung „Begriff zu Bild“ wurden für die Erzeugung dieses spezifischen Bilds folgende (englischen) Begriffe vorgegeben:
- orange
Unsere KI Algorithmen zur Erzeugung der Bilder sind bewußt so konfiguriert, dass sich beim Betrachten Mehrdeutigkeiten ergeben. Als Inspiration geben wir unten die Klassifikationsergebnisse für das Bild #903f95f487d48ba2 durch trainierte Standard Netzwerke an. Das zeigt, was Neuronale Netze zur Bilderkennung hier „sehen“.
- für das von der Visual Geometry Group der Universität Oxford entwickelte VGG19 sind die Top 3:
- orange mit Wahrscheinlichkeit von 75.77%
- pinwheel mit Wahrscheinlichkeit von 23.77%
- lemon mit Wahrscheinlichkeit von 0.2%
- für das von Forschern von Microsoft vorgestellte ResNet50 sind die Top 3:
- pinwheel mit Wahrscheinlichkeit von 51.42%
- matchstick mit Wahrscheinlichkeit von 19.6%
- cup mit Wahrscheinlichkeit von 12.86%
- für Inception – ein Netzwerk auf der Basis der von Mitarbeitern von Google vorgestellten GoogleNet Architektur – sind die Top 3:
- hourglass mit Wahrscheinlichkeit von 11.69%
- balloon mit Wahrscheinlichkeit von 7.45%
- matchstick mit Wahrscheinlichkeit von 7.43%
Hinweis: der Name #903f95f487d48ba2 dieses Bildes ist der zum Bild berechnete sogenannte Perceptual Hash, der abhäng vom Bildinhalt eine Codierung erzeugt.
In dieser Codierung liegen ähnliche Bilder näher beieinander als unterschiedliche Bilder.